Im Transferdruck wird die Druckfarbe nicht direkt auf das Textil, sondern zuerst spiegelverkehrt auf ein Transferpapier oder eine Transferfolie aufgebracht. Dies kann, je nach Anforderung, sowohl im Digitaldruck- als auch im Offsetdruckverfahren erfolgen.
Im weiteren Produktionsverlauf wird das auf das Transfer gedruckte Motiv mit einer Transferpresse auf das Textil gebracht.
Kostengünstig - Effizient
Schon 1 Stück, macht den DTF-Druck zum vielseitigen Schnäppchen, da die hohen Setup und Siebkosten entfallen.
Lebendige Farben
Der Einsatz hochwertigster Tinte garantiert feine Farbverläufe und kräftige, leuchtende Farben.
Kein Verblassen durch langes Tragen, Sonneneinstrahlung und vieles Waschen. Die Farben bleiben kräftig und klar!
Strapazierfähig
Der DTF-Druck ist so strapazierfähig, dass er sich auch für stark beanspruchte Arbeitskleidung sehr gut eignet.
Wäschebeständig
Die Farben verlieren durch das Waschen nicht an Intensität und der Druck wird auch nicht brüchig, wie bei anderen Verfahren.
Da diese Transfere individuell vorgefertigt und eingelagert werden können, sind sie auf Abruf in kürzester Zeit für die Textilbedruckung für unsere Kunden verfügbar. Dies bietet hohe Flexibilität und schnelle Liefermöglichkeiten.
Das Transferdruckverfahren besticht durch eine hohe Farbbrillanz und exakte Farbtreue der Motive. Es ist auch bestens geeignet für fotorealistische Aufdrucke. Viele Farben, Farbverläufe und kleinste Details können mit diesem Verfahren optimal realisiert werden.
Eigenschaften: